
Team Oetwil an der Limmat
Marco Bezjak
Regionaler Jugendbeauftragter
079 941 34 44
marco.bezjak(at)mojuga.ch
Eduard Cam
Jugendarbeiter
079 941 27 97
edi.cam(at)mojuga.ch
Bina Taverna
Jugendarbeiterin
079 941 34 30
bina.taverna(at)mojuga.ch

Handlungsfelder
Aufsuchende Jugendarbeit
Edi Cam und Bina Taverna sind Aufsuchend im Gemeindegebiet unterwegs und treten mit Jugendlichen sowie weiteren Teilen der Bevölkerung in Kontakt. Zum Start werden sie die Orte und Plätze ausfindig machen, an denen sich Jugendliche gerne aufhalten.
Projekte und Aktionen
Kellerfest
Am Kellerfest ist die Jugendarbeit mit dem beliebten Fallbrett vor Ort
Samstag, von 11 bis 17 Uhr
Jugendkeller geöffnet
Mittwoch, 30. August von 14 bis 20 Uhr
Freitag 1. September von 19 bis 22 Uhr
Samstag 2. September, von 19 bis 22 Uhr
Elterninfo
Die Offene Jugendarbeit Geroldswil und Oetwil an der Limmat stellt sich vor.
Mobile Anlaufstelle
Seit Januar wird im Werd ein umgebauter Wohnwagen als Treffpunkt für Jugendliche angeboten.
Bina und Edi bieten zwei Öffnungszeiten an und lassen Jugendliche spontan die Mobile Anlaufstelle nutzen, wenn sich dies während der Aufsuchenden Arbeit ergibt.
Öffnungszeiten und Flyer
Dienstag 16 bis 19 Uhr
Mittwoch 14 bis 16 Uhr
Sommerferien vom 21. Juli bis 15. August

Auftrag und Steuerung
Die MOJUGA leistet Offene Kinder und Jugendarbeit im Auftrag der Gemeinde. Unsere Tätigkeit legitimiert sich durch die steuerzahlende Gesamtbevölkerung, vertreten durch die Gemeindebehörde.
Die Steuergruppe besteht aus der Gemeindepräsidentin Rahel von Planta, der Leiterin der Sozialabteilung Sandra Litscher und Marco Bezjak als Vertretung der MOJUGA.
Zielgruppe
Alle Kinder und Jugendlichen von ca. 12 bis ca. 18 Jahren.
Arbeitsweise
Unsere Angebote beruhen auf den Grundprinzipien der Freiwilligkeit, Offenheit und Mitgestaltung.
Auf diesen Grundlage suchen wir den Kontakt zu der Zielgruppe und pflegen Beziehungen. Wir setzen uns dafür ein, dass es Kindern und Jugendlichen gut geht und ihre Bedürfnisse zur Geltung kommen. Jugendliche können uns ihre Themen anvertrauen. Wir sagen ohne ihr Einverständnis nichts Persönliches weiter, ausser wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Vernetzung
Wir pflegen die Zusammenarbeit und Vernetzung mit der Gemeindebehörde, Verwaltung und Schule, mit Vereinen sowie Fachstellen wie der Schulsozialarbeit und vielen weiteren.
Presse
März 2023 - Erste Einblicke in die Jugendarbeit - Gemeindenachrichten Info
Januar 2023 - Ein Wohnwagen steht für die Jugend bereit - Limmattaler Zeitung
Dezember 2022 - Jugendarbeit in Oetwil - Gemeindenachrichten Info