Erste Hilfe
mit BLS-AED-SRC Kompakt Basic und Provider Zertifikat
In der Offenen Jugendarbeit kann es jederzeit vorkommen, dass man mit einer medizinischen Notfallsituation konfrontiert wird und lebensrettende, gesundheitserhaltende Sofortmassnahmen ergreifen muss.
Sei es eine Brandverletzung mit heissem Öl, ein Sturz, eine Alkoholvergiftung, eine Schnittwunde, ein Herzinfarkt oder eine Schockbekämpfung. In solchen Fällen ist es wichtig einen kühlen Kopf zu bewahren und sich möglichst sicher zu fühlen, um schnell und souverän zu handeln.
Inhalte
BLS-AED-SRC Kompakt: Helfen unter Wahrung des Selbstschutzes, Erkennen eines Herzkreislaufstillstands, Handlungsablauf gemäss "Algorithmus BLS-AED-SRC", Erstbeurteilung, Herzdruckmassage, Beatmung, Defibrillation mittels AED und Weiteres.
Erste Hilfe bei Bewusstlosigkeit und Intoxikationen, Starke Blutungen, Verbrennungen, Sturzverletzungen, Fremdkörperaspiration sowie praktische Übungen anhand nachgestellter Unfälle mit Jugendlichen, Theorie und Abschluss mit SRC Kompakt Basic Provider Zertifikat.
Methoden
Theorie
Praxistraining in Gruppen
Training von Erste-Hilfe Massnahmen
Kursleitung
Ersthelfer ZIPPO GmbH
Datum
Donnerstag, 13. Juni 2024, 9 bis 13 Uhr
Kosten
CHF 200.-, inkl. SRC Zertifikat
Ort
MOJUGA Stiftung, Sennweidstrasse 1a, Bubikon
Anmeldeschluss
5. Juni
Vertragsbedingungen
Anmeldung