Arbeitsplanung mit System
In der Offenen Jugendarbeit ist eine Jahresarbeitszeit üblich und Jugendarbeitende gestalten die Arbeitszeiten weitgehend selbständig. Dazu müssen Belastungsspitzen erkannt und die Sollstunden bedarfs- und bedürfnisgerecht verteilt werden. Wir erstellen einen Wochenplan anhand der persönlichen Jahresarbeitszeit und beziehen alle Arbeitsfelder mit ein. Mit einer geeigneten Planung bleibt Flexibilität erhalten und zu viele Minus- oder Plusstunden Ende Jahr können vemieden werden.
Ziel
Sicherheit gewinnen bei der Arbeitsplanung
Methoden
Referat und Austausch im Plenum
Einzel- und Gruppenarbeit
Handout
Kursleitung
Marco Bezjak, Gemeindeberater, Regionaler Jugendbeauftragter, Lehrgangsleitung
Datum
Mittwoch, 17. Januar 2024, 9 bis 12 Uhr
Zielgruppe
Offene Jugendarbeit
Kosten
CHF 150.-
Ort
MOJUGA, Sennweidstrasse 1a, 8608 Bubikon
Anmeldeschluss
11. Januar
Die Teilnehmerinnen- und Teilnehmerzahl ist beschränkt.