Team Zell

Pasqual Zurbuchen
Regionaler Jugendbeauftragter
079 941 34 49
pasqual.zurbuchen(at)mojuga.ch

Vincent Hofstetter
Jugendarbeiter
079 432 38 43
vincent.hofstetter(at)mojuga.ch

 

Handlungsfelder

Die MOJUGA Stiftung für Kinder- und Jugendförderung ist seit dem 1. August 2025 mit der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde Zell beauftragt.


Aufsuchende Jugendarbeit

Die Jugendarbeitenden sind Aufsuchend in allen Dorfteilen von Kollbrunn, Zell, Rikon, Ober und Unter Langenhard unterwegs und treten mit Jugendlichen sowie weiteren Teilen der Bevölkerung in Kontakt.

Anregungen, Wünsche und Fragen von Kindern, Jugendlichen und der Bevölkerung sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf viele Kontakte und Gespräche in Zell!


Begleitete Jugendräume

Aktuell eruieren wir geeignete Standplätze um einen Bauwagen als geschützten Treffpunkt für die Jugendlichen zu platzieren und weitere Mobile Jugendräume im Gemeindegebiet einzusetzen. Sobald die künftigen Öffnungszeiten feststehen, werden sie hier veröffentlicht.


Projekte und Aktionen

Aktuelle Informationen zu Projekten, Aktionen und Sportaktivitäten im Gemeindegebiet werden jeweils hier kommuniziert. 

Auftrag und Steuerung

Die MOJUGA leistet Offene Kinder und Jugendarbeit im Auftrag der Gemeinde. Unsere Tätigkeit legitimiert sich durch die steuerzahlende Gesamtbevölkerung, vertreten durch die Gemeindebehörde.

Die Steuergruppe besteht aus der Gemeinderätin Regula Ehrismann, der Abteilungsleiterin Gesellschaft Christina Maria Baumberger, dem Fachbereichsleiter Soziokultur Yves Heller und Pasqual Zurbuchen als Vertretung der MOJUGA.
 

Zielgruppe

Alle Kinder und Jugendlichen von ca. 12 bis ca. 18 Jahren.
 

Arbeitsweise 

Unsere Angebote beruhen auf den Grundprinzipien der Freiwilligkeit, Offenheit und Mitgestaltung.
Auf diesen Grundlage suchen wir den Kontakt zu der Zielgruppe und pflegen Beziehungen. Wir setzen uns dafür ein, dass es Kindern und Jugendlichen gut geht und ihre Bedürfnisse zur Geltung kommen. Jugendliche können uns ihre Themen anvertrauen. Wir sagen ohne ihr Einverständnis nichts Persönliches weiter, ausser wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
 

Vernetzung 

Wir pflegen die Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung und Schule, mit Vereinen, den Kirchen, der Polizei sowie Fachstellen wie dem Berufsinformationszentrum, der Schulsozialarbeit, Kinder- und Jugendhilfe, Kabel, Jugendintervention und Suchtpräventionsstelle.